Vermögensstruktur-Übersicht
Anlageklasse | Soll-Anteil (%) | Ist-Wert (€) | Ist-Anteil (%) | Differenz (%) | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|
Gesamt | 100 | 0 | 100 |
Anleitung zur Nutzung der Vermögensstruktur-Übersicht
Die Vermögensstruktur-Übersicht hilft Ihnen, Ihre verschiedenen Anlageklassen (z.B. Aktien, Anleihen, Immobilien, Gold) übersichtlich zu verwalten, zu analysieren und mit Ihren geplanten Zielwerten (Soll-Anteilen) abzugleichen. Folgende Schritte unterstützen Sie bei einer effizienten Nutzung des Tools:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
1. Erfassen Sie Ihre Anlageklassen:
- Geben Sie die gewünschte Anlageklasse (wie z.B. "Aktien" oder "Immobilien") im Feld "Anlageklasse" ein.
- Legen Sie Ihren gewünschten Soll-Anteil (%) dieser Anlageklasse an Ihrem Gesamtvermögen fest.
- Tragen Sie den tatsächlichen Wert (€) Ihrer aktuellen Anlagen in dieser Klasse ein.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um Ihre Eingaben zu speichern und der Übersicht hinzuzufügen.
-
2. Prüfen Sie die automatische Auswertung:
- Die Tabelle zeigt nun für jede Anlageklasse den Soll-Anteil, den aktuellen Wert (Ist-Wert), den berechneten Ist-Anteil am Gesamtvermögen und die prozentuale Differenz zwischen Soll- und Ist-Wert.
- Abweichungen (großer Unterschied zwischen Soll und Ist) werden durch farbliche Hervorhebung besonders übersichtlich dargestellt.
- Mit dem Button „Entfernen“ können Sie einzelne Einträge löschen.
-
3. Nutzen Sie die Diagramme:
- Über der Tabelle sehen Sie zwei Kuchendiagramme, die Ihre geplante Vermögensaufteilung (Soll-Anteile) und Ihre aktuelle Vermögensstruktur (Ist-Anteile) mit den gleichen Farben grafisch veranschaulichen.
- So erhalten Sie auf einen Blick einen Überblick, ob und wo Abweichungen zu Ihrer gewünschten Strategie bestehen.
-
4. Anpassen & Überwachen:
- Passen Sie jederzeit Ihre Einträge an, indem Sie Einträge entfernen und neu hinzufügen.
- Nutzen Sie die Auswertung regelmäßig, um gezielt auf Abweichungen zu reagieren und so die gewünschte Asset Allocation diszipliniert einzuhalten.
Tipps für den optimalen Mehrwert
- Stellen Sie sicher, dass die Summe aller Soll-Anteile 100% ergibt – dies repräsentiert Ihr gesamtes Vermögen.
- Nutzen Sie individuelle Anlageklassen für maximale Flexibilität, z.B. "Kryptowährungen", "Festgeld" oder "Private Beteiligungen".
- Ein regelmäßiger Soll-Ist-Vergleich hilft, Disziplin in Ihrer Anlagestrategie beizubehalten und rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen.
- Mit der Übersicht erkennen Sie leicht Klumpenrisiken und können Ihre Investitionen gezielt besser ausbalancieren.
Hinweis: Ihre Daten werden nur innerhalb des Browserfensters verarbeitet und nicht dauerhaft gespeichert. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, die Übersicht regelmäßig auszudrucken oder manuell zu sichern, falls Sie die Daten langfristig benötigen.
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.