Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Altersvorsorge LVM: Vorteile und Möglichkeiten für Ihren Ruhestand

    11.07.2025 84 mal gelesen 4 Kommentare
    • Die LVM bietet flexible Altersvorsorgemodelle, die individuell an persönliche Bedürfnisse angepasst werden können.
    • Mit staatlich geförderten Produkten wie Riester- oder Rürup-Rente profitieren Sparer von attraktiven Steuervorteilen.
    • Durch die langjährige Erfahrung der LVM erhalten Kunden eine verlässliche und transparente Betreuung rund um ihre Altersvorsorge.

    Individuelle Altersvorsorge mit der LVM: Passgenaue Lösungen für verschiedene Lebenslagen

    Individuelle Altersvorsorge mit der LVM: Passgenaue Lösungen für verschiedene Lebenslagen

    Die LVM bietet keine starren Standardprodukte, sondern entwickelt Altersvorsorgekonzepte, die sich wirklich an Ihren persönlichen Lebensentwurf anpassen. Ganz gleich, ob Sie gerade erst ins Berufsleben starten, mitten im Familienalltag stecken oder schon an den Ruhestand denken – die LVM berücksichtigt bei der Gestaltung Ihrer Altersvorsorge nicht nur Ihr aktuelles Einkommen, sondern auch Veränderungen wie Elternzeit, Jobwechsel oder längere Auslandsaufenthalte. So bleibt Ihre Vorsorge flexibel und kann jederzeit auf neue Lebensumstände reagieren.

    Jetzt Kreditangebote vergleichen!
    Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ein besonderer Vorteil: Die LVM analysiert gemeinsam mit Ihnen Ihre Versorgungslücke und erstellt daraus ein Vorsorgeprofil, das exakt auf Ihre Wünsche und Ziele zugeschnitten ist. Dabei werden auch Faktoren wie Selbstständigkeit, Teilzeitphasen oder längere Studienzeiten berücksichtigt – Aspekte, die bei anderen Anbietern oft unter den Tisch fallen. So entstehen Lösungen, die wirklich zu Ihrem Leben passen und nicht von der Stange kommen.

    Mit diesem Ansatz ermöglicht die LVM, dass Sie sich nicht zwischen Sicherheit und Flexibilität entscheiden müssen. Sie erhalten eine Altersvorsorge, die mitwächst, sich anpasst und Ihnen auch in turbulenten Lebensphasen ein gutes Gefühl gibt. Und das, ohne auf komplizierte Vertragsänderungen oder hohe Zusatzkosten angewiesen zu sein. Das ist Altersvorsorge, die sich wie ein Maßanzug anfühlt – nur eben für Ihre finanzielle Zukunft.

    Flexibilität bei Beiträgen und Laufzeiten: Wie die LVM auf Ihre Lebenssituation eingeht

    Flexibilität bei Beiträgen und Laufzeiten: Wie die LVM auf Ihre Lebenssituation eingeht

    Mitten im Leben ändern sich die Dinge manchmal schneller, als man denkt. Genau darauf reagiert die LVM mit einer bemerkenswert flexiblen Gestaltung der Beiträge und Laufzeiten. Wer etwa plötzlich mehr Spielraum im Budget hat, kann die monatlichen Einzahlungen unkompliziert erhöhen – und das sogar mehrfach im Verlauf der Vertragsdauer. Umgekehrt ist es möglich, die Beiträge temporär zu reduzieren oder bei finanziellen Engpässen ganz auszusetzen, ohne dass gleich der ganze Vertrag ins Wanken gerät.

    • Beitragsanpassung: Sie können Ihre Sparrate jederzeit anpassen, nach oben wie nach unten – das gibt Ihnen echte Kontrolle über Ihre Vorsorge.
    • Flexible Laufzeiten: Der Zeitpunkt, wann Sie in Rente gehen möchten, lässt sich bei der LVM variabel festlegen. Sie entscheiden, ob Sie früher oder später starten.
    • Sonderzahlungen: Wer zwischendurch mal einen größeren Betrag übrig hat, kann diesen als Einmalzahlung in den Vertrag einbringen und so die spätere Rente gezielt erhöhen.
    • Pausenoption: In besonderen Lebensphasen – etwa bei Elternzeit oder längerer Krankheit – kann die Beitragszahlung pausiert werden, ohne dass der Versicherungsschutz verloren geht.

    Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Ihre Altersvorsorge nicht zum Klotz am Bein wird, sondern sich Ihrem Leben anpasst. Gerade in einer Welt, in der kaum noch etwas planbar scheint, ist das ein echter Pluspunkt. So bleibt die finanzielle Zukunft offen für Ihre Wünsche und Möglichkeiten – ganz gleich, wie Ihr Lebensweg verläuft.

    Pro- und Contra-Tabelle: Die Altersvorsorge bei der LVM im Überblick

    Vorteile Nachteile
    Individuelle und flexible Gestaltung der Altersvorsorge angepasst an Lebenssituationen Komplexität durch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten kann Beratungsbedarf erhöhen
    Möglichkeit der Beitragsanpassung, Pausenoptionen und Sonderzahlungen Bei geringer Eigeninitiative könnten Chancen zur optimalen Nutzung nicht ausgeschöpft werden
    Verschiedene Auszahlungsoptionen: lebenslange Rente, Einmalzahlung oder Kombination Manche Zusatzleistungen und Optionen sind tarifabhängig und nicht immer standardmäßig inklusive
    Umfassender Hinterbliebenenschutz und Zusatzleistungen wie Berufsunfähigkeitsschutz Zusatzbausteine können zusätzliche Kosten verursachen
    Digitale und persönliche Beratung, dauerhafte Betreuung durch feste Ansprechpartner Direkter Vergleich mit Mitbewerbern notwendig, um individuelle Vorteile abzuwägen
    Möglichkeit zur steuerlichen Optimierung und Auswahl verschiedener Anlagestrategien Kapitalmärkte und Gesetzgebung können steuerliche Vorteile beeinflussen

    Lebenslange Rente oder Einmalzahlung: Die Auszahlungsoptionen der LVM im Überblick

    Lebenslange Rente oder Einmalzahlung: Die Auszahlungsoptionen der LVM im Überblick

    Die LVM lässt Ihnen bei der Auszahlung Ihrer Altersvorsorge echte Wahlfreiheit. Wer Sicherheit schätzt, entscheidet sich für die lebenslange Rentenzahlung. Hierbei erhalten Sie jeden Monat einen festen Betrag – und zwar garantiert bis ans Lebensende. Das nimmt die Sorge, dass das angesparte Kapital irgendwann aufgebraucht sein könnte. Gerade für Menschen, die Wert auf Planbarkeit legen, ist das ein beruhigendes Gefühl.

    • Lebenslange Rente: Monatliche Auszahlung, garantiert bis zum Lebensende. Die Höhe der Rente bleibt dabei stabil und ist unabhängig davon, wie alt Sie werden.
    • Einmalzahlung: Auf Wunsch kann das angesparte Kapital auch als komplette Summe auf einen Schlag ausgezahlt werden. Das bietet sich an, wenn Sie größere Anschaffungen planen oder einfach maximale Flexibilität wünschen.
    • Kombinationsmöglichkeiten: Die LVM ermöglicht es sogar, beide Varianten zu kombinieren. So kann ein Teil des Kapitals sofort ausgezahlt werden, während der Rest als lebenslange Rente weiterläuft.

    Mit diesen Optionen können Sie Ihre Auszahlung exakt auf Ihre Pläne und Bedürfnisse zuschneiden. Egal, ob Sie sich für eine monatliche Sicherheit entscheiden, einen größeren Wunsch erfüllen möchten oder eine clevere Mischung bevorzugen – die LVM hält Ihnen alle Türen offen. Das gibt Ihnen die Freiheit, Ihren Ruhestand wirklich nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

    Zusatzleistungen und Hinterbliebenenschutz: Welche Extras die LVM bietet

    Zusatzleistungen und Hinterbliebenenschutz: Welche Extras die LVM bietet

    Die LVM denkt beim Thema Altersvorsorge auch an den Fall der Fälle – und das mit einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die weit über das Übliche hinausgehen. Besonders interessant: Der Hinterbliebenenschutz. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Familie oder eine Ihnen nahestehende Person im Todesfall finanziell abgesichert ist. Je nach gewähltem Tarif kann eine Rentengarantiezeit vereinbart werden, sodass die Rentenzahlungen auch nach Ihrem Tod für einen bestimmten Zeitraum weiterlaufen.

    • Hinterbliebenenrente: Auf Wunsch können Sie eine Rentenzahlung für Ihre Angehörigen vereinbaren, falls Sie versterben. So bleibt die finanzielle Sicherheit Ihrer Liebsten gewahrt.
    • Kapitalauszahlung im Todesfall: Die LVM bietet die Möglichkeit, dass das angesparte Kapital im Todesfall an die Hinterbliebenen ausgezahlt wird – entweder ganz oder anteilig, je nach Vertragsgestaltung.
    • Individuelle Zusatzbausteine: Sie können weitere Extras wie einen Schutz bei schwerer Krankheit oder eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit integrieren. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit, falls das Leben mal aus der Bahn gerät.
    • Dynamisierung: Damit Ihre Vorsorge auch in Zukunft ihren Wert behält, lässt sich eine automatische Anpassung der Beiträge und Leistungen an die Inflation vereinbaren.

    Mit diesen Extras bietet die LVM nicht nur Schutz für Sie, sondern auch für die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen. Das schafft ein Gefühl von Sicherheit, das weit über die reine Altersvorsorge hinausgeht.

    Praxisbeispiel: Mit der LVM Versorgungslücken schließen und den Ruhestand planen

    Praxisbeispiel: Mit der LVM Versorgungslücken schließen und den Ruhestand planen

    Stellen wir uns mal vor: Anna, 42 Jahre, arbeitet seit über zehn Jahren in Teilzeit, weil sie sich um ihre zwei Kinder kümmert. Ihre gesetzliche Rente wird später voraussichtlich nicht ausreichen, um ihren gewohnten Lebensstandard zu halten. Gemeinsam mit einer LVM-Beraterin analysiert sie ihre persönliche Rentenlücke – also die Differenz zwischen dem, was sie im Alter braucht, und dem, was sie voraussichtlich bekommt.

    • Die LVM erstellt für Anna eine Prognose, wie sich verschiedene Lebensereignisse – etwa ein späterer Wiedereinstieg in Vollzeit oder eine längere Auszeit – auf ihre spätere Rente auswirken könnten.
    • Basierend auf Annas Budget und Zielen wird ein flexibler Sparplan entwickelt, der sich an ihre aktuelle finanzielle Situation anpasst und Spielraum für künftige Veränderungen lässt.
    • Zusätzlich nutzt Anna die Möglichkeit, mit Sonderzahlungen – zum Beispiel aus einer Erbschaft – ihre Altersvorsorge gezielt aufzustocken, ohne an starre Vorgaben gebunden zu sein.
    • Ein individuell wählbarer Rentenbeginn gibt Anna die Freiheit, ihren Ruhestand nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, sei es mit 63 oder erst mit 68.

    Am Ende steht für Anna ein maßgeschneiderter Plan, der nicht nur die Versorgungslücke schließt, sondern auch auf Unvorhergesehenes vorbereitet ist. Sie kann beruhigt in die Zukunft blicken, weil sie weiß: Die LVM-Lösung bleibt flexibel, selbst wenn das Leben mal wieder neue Wege einschlägt.

    Beratungsservice der LVM: Persönliche Unterstützung auf dem Weg zur optimalen Altersvorsorge

    Beratungsservice der LVM: Persönliche Unterstützung auf dem Weg zur optimalen Altersvorsorge

    Ein echtes Plus der LVM ist der persönliche Beratungsservice, der weit über das bloße Verkaufsgespräch hinausgeht. Sie werden nicht mit Standardantworten abgespeist, sondern erhalten eine individuelle Begleitung, die auf Ihre Fragen und Unsicherheiten eingeht. Die LVM setzt auf regionale Ansprechpartner, die sich Zeit nehmen, um gemeinsam mit Ihnen alle Möglichkeiten durchzugehen – auch abseits der üblichen Bürozeiten, wenn’s mal nicht anders passt.

    • Analyse Ihrer Lebenssituation: Die Beraterinnen und Berater nehmen sich die Zeit, Ihre gesamte finanzielle und familiäre Situation zu erfassen. So werden auch Details berücksichtigt, die sonst gerne mal unter den Tisch fallen.
    • Transparente Entscheidungsgrundlagen: Sie erhalten nachvollziehbare Vergleiche und Simulationen, damit Sie Ihre Optionen wirklich verstehen und fundierte Entscheidungen treffen können.
    • Begleitung bei Vertragsänderungen: Wenn sich Ihre Lebensumstände ändern, unterstützt die LVM Sie aktiv bei der Anpassung Ihrer Altersvorsorge – unkompliziert und ohne bürokratische Hürden.
    • Digitale Services: Wer möchte, kann Beratungsgespräche auch digital führen und hat über das LVM-Kundenportal jederzeit Zugriff auf Vertragsdetails und Serviceleistungen.

    So entsteht ein Beratungsprozess, der nicht nur fachlich fundiert, sondern auch menschlich angenehm ist. Sie haben immer einen festen Ansprechpartner, der Ihre Situation kennt und Sie langfristig begleitet – das ist in der heutigen Zeit wirklich Gold wert.

    Wie Sie mit der LVM-Rentenversicherung gezielt für Ihren Ruhestand vorsorgen

    Wie Sie mit der LVM-Rentenversicherung gezielt für Ihren Ruhestand vorsorgen

    Mit der LVM-Rentenversicherung können Sie Ihre Altersvorsorge strategisch aufbauen, indem Sie gezielt steuerliche Vorteile und individuelle Anlagestrategien nutzen. Die LVM bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Anlageformen zu wählen – etwa sicherheitsorientierte klassische Varianten oder renditeorientierte fondsgebundene Lösungen. So können Sie Ihre Vorsorge optimal an Ihre Risikobereitschaft und Ihre finanziellen Ziele anpassen.

    • Steuerliche Optimierung: Beiträge zur privaten Rentenversicherung können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden. Auch die spätere Auszahlung profitiert häufig von günstigen steuerlichen Regelungen, insbesondere bei langfristigen Verträgen.
    • Individuelle Anlagestrategien: Sie entscheiden, ob Sie Ihr Kapital eher sicherheitsbewusst oder chancenorientiert investieren möchten. Die LVM stellt dazu verschiedene Fonds und klassische Anlagen zur Auswahl, die Sie sogar im Verlauf anpassen können.
    • Automatisierte Anpassungen: Mithilfe von Rebalancing-Optionen oder professionellen Anlagemanagern sorgt die LVM dafür, dass Ihre gewählte Strategie auch bei Marktschwankungen im Lot bleibt.
    • Transparente Kostenstruktur: Die LVM legt Wert auf nachvollziehbare Kosten, sodass Sie jederzeit den Überblick über Gebühren und Leistungen behalten.

    Mit diesen gezielten Möglichkeiten bauen Sie Schritt für Schritt eine Altersvorsorge auf, die nicht nur zu Ihrer Lebenssituation passt, sondern auch steuerlich und finanziell durchdacht ist. So schaffen Sie sich die besten Voraussetzungen für einen sorgenfreien Ruhestand.


    Häufige Fragen zur LVM-Rentenversicherung und Altersvorsorge

    Für wen eignet sich eine private Rentenversicherung bei der LVM?

    Die private Rentenversicherung der LVM eignet sich für alle, die zusätzlich zur gesetzlichen Rente individuell für das Alter vorsorgen möchten. Besonders vorteilhaft ist sie für Personen, die Wert auf flexible Anpassungen und eine persönliche Beratung legen – unabhängig davon, ob sie angestellt, selbstständig oder in Teilzeit tätig sind.

    Welche Vorteile bietet die Altersvorsorge bei der LVM?

    Zu den wichtigsten Vorteilen gehören individuelle Vertragsgestaltung, flexible Beitrags- und Laufzeitanpassung, verschiedene Auszahlungsoptionen sowie die Möglichkeit, Zusatzleistungen und Hinterbliebenenschutz zu integrieren. Die persönliche Beratung sorgt dafür, dass das Angebot exakt auf die jeweilige Lebenssituation zugeschnitten ist.

    Wie flexibel sind Beiträge und Leistungen einer LVM-Rentenversicherung?

    Die LVM bietet hohe Flexibilität: Beiträge können je nach finanzieller Lage erhöht, reduziert oder pausiert werden. Sonderzahlungen sind möglich, ebenso wie eine variable Festlegung des Rentenbeginns. Damit passt sich die Altersvorsorge komfortabel an veränderte Lebensumstände an.

    Welche Auszahlungsoptionen stehen im Ruhestand zur Verfügung?

    Bei Rentenbeginn können LVM-Kunden zwischen einer lebenslangen monatlichen Rente, einer kompletten Einmalzahlung oder einer Kombination aus beidem wählen. So lässt sich die Auszahlung optimal an persönliche Wünsche und Pläne im Ruhestand anpassen.

    Bietet die LVM auch einen Hinterbliebenenschutz oder weitere Zusatzleistungen?

    Ja, auf Wunsch lassen sich Hinterbliebenenschutz oder Zusatzbausteine wie Berufsunfähigkeitsschutz integrieren. Damit ist nicht nur der Versicherte, sondern auch die Familie im Ernstfall finanziell abgesichert.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich finde gerade die Option mit den Sonderzahlungen ziemlich spannend, das hatte vorher noch keiner angesprochen. Klar, nicht jeder kann sich das immer leisten, aber falls mal ein Bonus oder ne Erbschaft reinkommt, ist das echt praktisch. Hab nämlich bei anderen Anbietern schon erlebt, dass da so spontane Einzahlungen richtig kompliziert oder teuer wurden. Da hat die LVM echt n Pluspunkt bei mir gesammelt.
    Was ich bei dem Artikel echt gut fand, war der Hinweis auf die feste Betreuung durch einen Ansprechpartner. Das vermisst man bei vielen anderen Versicherern oft – da fühlt man sich schnell wie ne Nummer. Für mich ist das ein riesen Vorteil, gerade wenn sich mal was ändert oder man spontan Fragen hat.
    Ich muss mal was zu dem Punkt Beratung loswerden: Das klingt im Text ja alles ziemlich entspannt und persönlich mit diesen festen Ansprechpartnern bei der LVM. Ich hab bei anderen Versicherungen schon so oft erlebt, dass man bei jeder Frage an ne anonyme Hotline verwiesen wird und keiner blickt durch, was der andere grad gemacht oder versprochen hat. Von daher finde ich das mit dem persönlichen Kontakt echt nen Plus, vor allem weil sich die Lebensumstände ja wirklich ständig ändern können (Jobwechsel, mal ne Auszeit, etc.).

    Was ich noch wichtig finde: Viele Leute vergessen, wie krass unterschiedlich so Lebensläufe sein können. Ich hab z.B. erst spät ein Studium angefangen und davor quasi nur gejobbt, und bisher hat mir kein Berater irgendwo wirklich erklären können, wie sich das auf die spätere Rente auswirkt oder wie man Lücken wenigstens abmildert. Klar, am Ende bleibt es immer individuell, aber das Gefühl, dass einer sich echt mal Zeit nimmt und ehrlich auf meine Situation eingeht – das vermisse ich oft bei den großen Anbietern.

    Im Artikel hätten sie vielleicht noch erwähnen können, dass individuelle Beratung leider auch mehr Aufwand bedeutet – man muss halt selber dranbleiben und die Möglichkeiten auch nutzen. Das ist nicht jedermanns Sache, ehrlich gesagt. Aber für Leute, die keine Lust auf Standardkram haben und öfter mal was im Leben ändert sich, ist das glaub ich ein echter Vorteil.

    Also, mein Fazit: Wer’s unkompliziert will und Wert auf persönliche Betreuung legt, ist bei der LVM vermutlich an der richtigen Adresse. Aber man muss halt auch selber Initiative zeigen, damit das Ganze sich richtig lohnt.
    Was ich echt lobenswert finde und was hier noch keiner erwähnt hat: Die LVM bietet verschiedene Auszahlungsoptionen an. Gerade die Kombi aus lebenslanger Rente und einer Einmalzahlung finde ich spannend, weil man sich da wirklich individuell was zusammenstellen kann. Das gibt’s bei anderen Versicherern nicht immer so flexibel, also da kann die LVM schon punkten.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die LVM bietet flexible, individuell anpassbare Altersvorsorge-Lösungen mit vielfältigen Auszahlungsoptionen und Zusatzleistungen für verschiedene Lebenssituationen.

    Jetzt Kreditangebote vergleichen!
    Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Nutzen Sie die individuelle Beratung der LVM: Lassen Sie gemeinsam mit einer LVM-Beraterin oder einem Berater Ihre persönliche Versorgungslücke analysieren. So erhalten Sie ein Vorsorgeprofil, das optimal auf Ihre Lebenssituation, Ziele und Wünsche zugeschnitten ist – egal ob Berufseinsteiger, Familienmensch oder kurz vor dem Ruhestand.
    2. Profitieren Sie von maximaler Flexibilität: Die LVM ermöglicht es, Ihre Beiträge jederzeit anzupassen, Pausen einzulegen oder Sonderzahlungen zu leisten. So können Sie Ihre Altersvorsorge dynamisch an Ihr aktuelles Budget und veränderte Lebensumstände wie Elternzeit, Jobwechsel oder Auslandsaufenthalte anpassen.
    3. Wählen Sie die passende Auszahlungsoption: Entscheiden Sie sich zwischen einer lebenslangen monatlichen Rente, einer einmaligen Kapitalauszahlung oder einer Kombination aus beidem. Damit können Sie Ihre Altersvorsorge optimal auf Ihre Pläne im Ruhestand abstimmen.
    4. Schützen Sie Ihre Angehörigen mit Zusatzleistungen: Integrieren Sie Hinterbliebenenschutz, Rentengarantiezeiten oder Schutz bei Berufsunfähigkeit in Ihren Vertrag. So sind nicht nur Sie, sondern auch Ihre Familie im Ernstfall finanziell abgesichert.
    5. Optimieren Sie steuerlich und anlageorientiert: Nutzen Sie die steuerlichen Vorteile der LVM-Rentenversicherung und passen Sie Ihre Anlagestrategie – von sicherheitsorientiert bis chancenreich – individuell an. So bauen Sie langfristig ein finanziell und steuerlich vorteilhaftes Polster für Ihren Ruhestand auf.

    Counter