Beiträge zum Thema Risikomanagement

Eine Erlaubnis zur Vermögensverwaltung ist erforderlich, sobald regelmäßig fremde Gelder oder Finanzinstrumente Dritter verwaltet werden; reine Eigengeschäfte sind erlaubnisfrei. Voraussetzung für die Erlaubniserteilung sind u.a. fachliche Eignung, Zuverlässigkeit, ausreichende Eigenmittel und ein schlüssiges Geschäftsmodell....

Der Artikel beleuchtet die umfassende Rolle der Vermögensberatung, von individueller Finanzplanung bis hin zu Altersvorsorge und Steueroptimierung, sowie die Bedeutung von Vertrauen durch Transparenz und Kompetenz. Er vergleicht verschiedene Beraterarten wie Bankberater, Honorar- oder Provisionsberater und betont die Wichtigkeit einer...

Der Artikel beschreibt die Vorteile einer individuellen Vermögensverwaltung durch Banken, bei der maßgeschneiderte Strategien, Expertenwissen und flexibles Risikomanagement im Fokus stehen. Kunden profitieren von Zeitersparnis, exklusiven Investmentmöglichkeiten und einer kontinuierlichen Anpassung an persönliche Ziele sowie Marktbedingungen....