Beiträge zum Thema Rente

altersvorsorge-mit-der-volksbank-ihre-vorteile-im-ueberblick

Die Volksbank bietet individuelle, ganzheitliche Beratung und flexible Lösungen für private sowie betriebliche Altersvorsorge inklusive optimaler Nutzung staatlicher Förderungen....

altersvorsorge-lvm-vorteile-und-moeglichkeiten-fuer-ihren-ruhestand

Die LVM bietet flexible, individuell anpassbare Altersvorsorge-Lösungen mit vielfältigen Auszahlungsoptionen und Zusatzleistungen für verschiedene Lebenssituationen....

altersvorsorge-leicht-gemacht-die-wichtigsten-erkenntnisse-vom-zdf

Die ZDF-Dokumentation zeigt, dass die gesetzliche Rente für viele Menschen in Deutschland nicht ausreicht und private Vorsorge immer wichtiger wird....

altersvorsorge-mit-zusatzleistung-wie-sie-mehr-herausholen

Zusatzleistungen wie die betriebliche Altersvorsorge (bAV) sind entscheidend, um Versorgungslücken im Alter zu schließen und bieten steuerliche Vorteile sowie Arbeitgeberzuschüsse. Sie ermöglichen finanzielle Sicherheit, Flexibilität und langfristige Renditechancen, während sie gleichzeitig das aktuelle Einkommen effizienter nutzen lassen....

die-vorteile-der-altersvorsorge-kzvk-im-ueberblick

Die KZVK bietet eine kosteneffiziente, transparente und nachhaltige betriebliche Altersvorsorge mit umfassender Absicherung im Alter sowie bei Erwerbsminderung oder Todesfall. Arbeitgeber tragen den Großteil der Beiträge, während Arbeitnehmer von steuerlichen Vorteilen profitieren und langfristig finanzielle Sicherheit erhalten....

die-wichtigsten-altersvorsorge-fragen-expertenantworten-fuer-eine-sichere-zukunft

Die gesetzliche Rente reicht meist nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu halten; private und betriebliche Vorsorge sind daher oft notwendig....

altersvorsorge-wie-viel-geld-brauche-ich-wirklich-im-ruhestand

Die Rentenlücke bezeichnet die Differenz zwischen dem benötigten Einkommen im Ruhestand und den tatsächlichen Zahlungen aus der gesetzlichen Rente, welche oft nur 50–60 % des letzten Nettoeinkommens abdeckt. Eine detaillierte Planung unter Berücksichtigung von Lebenshaltungskosten, Gesundheitsausgaben und zusätzlichen Einnahmequellen ist...

altersvorsorge-ueber-die-unterstuetzungskasse-das-sollten-sie-wissen

Die Unterstützungskasse ist ein flexibles und steuerlich attraktives Modell der betrieblichen Altersvorsorge, das besonders für Spitzenverdiener geeignet ist. Unternehmen können zwischen einer risikoärmeren rückgedeckten Variante oder der pauschaldotierten Form wählen, die mehr Flexibilität bietet, jedoch höhere Risiken birgt....