Beiträge zum Thema Einkommen

Der Quereinstieg in die Vermögensberatung bietet zahlreiche Chancen wie flexible Arbeitszeiten, hohe Einkommenspotenziale und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Zudem ermöglicht er persönliche Entwicklung und positive gesellschaftliche Wirkung durch finanzielle Unterstützung von Klienten....

Die Kündigung einer Altersvorsorge, insbesondere der betrieblichen, hat erhebliche steuerliche Konsequenzen wie die Versteuerung von Auszahlungen und mögliche Erhöhungen des zu versteuernden Einkommens. Eine umfassende Information und Beratung sind ratsam, um finanzielle Nachteile bei der Steuererklärung zu vermeiden....

Die Rentenlücke bezeichnet die Differenz zwischen dem benötigten Einkommen im Ruhestand und den tatsächlichen Zahlungen aus der gesetzlichen Rente, welche oft nur 50–60 % des letzten Nettoeinkommens abdeckt. Eine detaillierte Planung unter Berücksichtigung von Lebenshaltungskosten, Gesundheitsausgaben und zusätzlichen Einnahmequellen ist...