Beiträge zum Thema Beratung

Eine eigene Vermögensberatung eignet sich für erfahrene, unternehmerisch denkende Finanzprofis mit Eigenmotivation und Kundenorientierung; sie bietet Unabhängigkeit, Flexibilität sowie die Chance auf individuelle Karrieregestaltung, erfordert aber auch hohe Verantwortung, rechtliche Kenntnisse und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung....

Die Altersvorsorge steht vor großen Herausforderungen, doch mit einer individuellen Kombination aus staatlicher, betrieblicher und privater Vorsorge lässt sich der Lebensstandard im Ruhestand sichern. Eine regelmäßige Analyse der eigenen Situation sowie gezielte Nutzung von Förderungen und flexiblen Produkten sind dabei...

Die Rentenlücke bezeichnet die Differenz zwischen dem benötigten Einkommen im Ruhestand und den tatsächlichen Zahlungen aus der gesetzlichen Rente, welche oft nur 50–60 % des letzten Nettoeinkommens abdeckt. Eine detaillierte Planung unter Berücksichtigung von Lebenshaltungskosten, Gesundheitsausgaben und zusätzlichen Einnahmequellen ist...

Der Artikel beleuchtet die umfassende Rolle der Vermögensberatung, von individueller Finanzplanung bis hin zu Altersvorsorge und Steueroptimierung, sowie die Bedeutung von Vertrauen durch Transparenz und Kompetenz. Er vergleicht verschiedene Beraterarten wie Bankberater, Honorar- oder Provisionsberater und betont die Wichtigkeit einer...

Die Kreissparkasse bietet individuelle Beratung und ein breites Portfolio an Altersvorsorgelösungen, die flexibel auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt werden können. Durch frühzeitige Planung, Nutzung staatlicher Förderungen und das Drei-Säulen-Prinzip unterstützt sie eine sichere finanzielle Zukunft im Ruhestand....